Der hat zu kommen, wenn ich ihn rufe!
Es ist eine fast alltägliche Szene: Menschen stehen im Park, im Wald oder auf dem Feld und rufen nach ihrem Hund. Häufig kommt der gerufene Hund. Weit häufiger kommt der Hund nur zögerlich bis gar nicht, auf Umwegen oder erst, nachdem er erledigt hat, was Hunde halt so zu erledigen haben. Noch schwieriger wird es, den Hund zurück zu bekommen, wenn dieser etwas entdeckt hat, was sein Interesse weckt. Das kann ein anderer Hund sein, ein Jogger, ein Kaninchen, ein Mauseloch oder jede Menge andere Sachen. Hunde sind da sehr vielseitig interessiert und kreativ. Was passiert, wenn du deinen Hund strafst, wenn er nicht sofort auf dein Rufen reagiert, erklärt ich dir hier: